Glas in Fenstern wird oft in Bezug auf Einbruchhemmung als das schwächste Element in einem Gebäude angesehen. Dank moderner Technologie kann jedoch eine wirksame Schutzwirkung erreicht werden. Scheiben mit Schutzverglasungen, auch als einbruchssichere Scheiben bekannt, sind eine innovative Lösung, die Einbruchsversuche erheblich erschwert und Schutz vor Vandalismus bietet. Ein Schlüsselelement der Scheiben mit Schutzverglasungen ist ihr Schichtaufbau aus zwei Glastafeln mit mehreren Zwischenschichten aus PVB-Folienschichten. Die Anzahl der Folienschichten wird an das erforderliche Schutzniveau angepasst. Dank dieser Technologie sorgt die Verglasung wirksam für Einbruchhemmung, so dass mehr Zeit zum Reagieren bleibt und die Sicherheit der Bewohner oder Nutzer der Immobilie erhöht wird.
Scheiben mit Schutzverglasungen werden sowohl in Einfamilienhäusern als auch in Gewerbegebäuden und öffentlichen Einrichtungen eingesetzt. Sie ermöglichen den Verzicht auf zusätzliche Sicherheitseinrichtungen wie Gitter oder Rollläden, indem sie die Schutzverglasungen nicht nur schützen, sondern auch den Erhalt des Erscheinungsbildes der Fassade ermöglichen.
Alle angebotenen Scheiben mit Schutzverglasungen erfüllen die Anforderungen der europäischen Norm EN 356, was durch ihre höchste Qualität und Wirksamkeit garantiert wird. Wenn Sie sich für Scheiben mit Schutzverglasungen entscheiden, investieren Sie in die Sicherheit Ihres Gebäudes, ohne Kompromisse in Bezug auf Design und Funktionalität einzugehen.
Anfrage senden